Ohne Fachbegriffe geht es in der Werbeagentur nicht. Doch sind wir Freunde einer klaren, für jedermann verständlichen Sprache und möchten mit dem folgenden Lexikon eine kleine Aufklärung häufig genannter Begriffe geben.
- Ads
oder auch Social Ads sind Werbemethoden in den sozialen Netzwerken, die es ermöglichen, eine definierte Zielgruppe anzusprechen und die Reichweite zu erhöhen.
- Change Management
Maßnahmen und Tätigkeiten, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderung – zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen – in einer Organisation bewirken sollen: auch Veränderungsmanagement genannt
- Community
Gemeinschaft, Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, gemeinsame Interessen pflegen, sich gemeinsamen Wertvorstellungen verpflichtet fühlen
- Content
bedeutet Inhalt, z.B. auf Webseiten oder den sozialen Netzwerken.
- Follower
Nutzer, die Beiträge eines Accounts in den sozialen Netzwerken regelmäßig verfolgen und sich über die neuesten Meldungen informieren lassen
- Hashtag
Als Hashtag bezeichnet man die Verschlagwortung von Inhalten auf Social-Media-Plattformen. Mit dem Setzen der Raute (englisch “hash”) vor dem Schlagwort erfolgt eine Verlinkung mit weiteren Inhalten zum gleichen Hashtag.
- Likes
Mit einem Like bringen Nutzer sozialer Netzwerke zum Ausdruck, dass ihnen etwas gefällt oder sie etwas unterstützen.
- Monitoring
Damit ist eine kontinuierliche Beobachtung gemeint, die Aufschluss über die Auswirkungen und den Erfolg von Maßnahmen, wie z.B. der Suchmaschinenoptimierung, oder Social-Media-Kampagnen gibt. Das Monitoring wird häufig von Werbeagenturen wie uns angeboten.
- 1. FC Nürnberg
Herzensverein des Amts für Werbung und meist verantwortlich für die Stimmung im Büro am Montagmorgen
- POI
Damit ist eine kontinuierliche Beobachtung gemeint, die Aufschluss über die Auswirkungen und den Erfolg von Maßnahmen, wie z.B. Suchmaschinenoptimierung, oder Social-Media-Kampagnen gibt.
- Post
Ein Beitrag in einem sozialen Netzwerk
- Responsive
Beim Responsive Webdesign wird eine Internetseite je nach Bildschirmgröße und/oder Device anders dargestellt, um die Besucherfreundlichkeit zu gewährleisten.
- ROI
Return of Invest (ROI) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl zur Messung der Rendite einer unternehmerischen Tätigkeit, gemessen am Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital.
- SEM
Suchmaschinenmarketing; umfasst Maßnahmen zur Gewinnung von Websitebesuchern über Suchmaschinen
- SEO
Suchmaschinenoptimierung; technische und inhaltliche Maßnahmen an einer Website, um ein bestmögliches Ranking in den Suchmaschinen zu erzielen
- Shares
Wird ein Beitrag in einem Netzwerk von einem User geteilt, ist dies ein Share (engl. für teilen). Shares sind die Summe daraus und sagen aus, wie oft ein Beitrag geteilt wurde.
- Shitstorm
Lawinenartiges Auftreten negativer Kritik gegenüber einer Person, einem Unternehmen etc.: der gewünschte Effekt des Verbreitens einer Botschaft durch User schlägt hier ins Gegenteil um. Hier kann es hilfreich sein, auf das Krisenmanagement einer Social-Media-Agentur zurückzugreifen.
- Tweet
Ein Tweet (Zwitschern) ist ein Beitrag im sozialen Netzwerk Twitter.
- UI Design
Das User Interface Design (UI Design) findet dort Anwendung, wo eine Interaktion zwischen Mensch und Maschine stattfindet.
- Usability
Benutzerfreundlichkeit, z.B. einer Website
- UX Design
UX bedeutet User Experience und sorgt durch eine ganzheitliche Sicht auf die Nutzer für positive Kundenerlebnisse.
- Viral
Findet ein Beitrag in den Netzwerken eine weite Verbreitung geht dieser “viral”. Viralität ist die schnelle Informationsweitergabe von Mensch zu Mensch. Hieraus entsteht auch der Begriff virales Marketing.